Im Auftrage des Kuratoriums der Wossidlo-Stiftung aus dem Nachlass Richard Wossidlos bearbeitet und herausgegeben von Dr. Paul Beckmann
Dieses Standardwerk der Seefahrt ist ein Ehrenbuch aus der Zeit der Segelschiffe, von alten Fahrensleuten geschaffen, aufgezeichnet vom Altmeister der Mecklenburgischen Volkskunde, Richard Wossidlo. Es umspannt die ganze lebensprühende Welt der Seemannschaft, beginnend mit dem Bau der Segler, berichtend vom Anmustern der Besatzung, von Fracht und Ballast, Wetter und Wind, von Sagen und Schnurren an Bord, endend mit des Seemanns letzter Fahrt, wortgetreu, und in der eigentümlichen Weise niedergeschrieben, wie der Seemann es erlebt hat und sah. Das Buch ist allen Freunden der Seefahrt gewidmet und weiterhin allen, die das Leben auf unseren Werften, die Erziehung des seemännischen Nachwuchses und den Neuaufbau unserer Handelsflotte mit heißem Herzen verfolgen. Es führt die Leser an die Quellen der großen Seefahrertradition.
VEB-Hinstorff-Verlag, Rostock, 7. Auflage, 1959
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.