12 August 2021

Alfons Petzold: Das rauhe Leben – Der Roman eines Menschen


 Dieser Roman des österreichischen Arbeiterschriftstellers Alfons Petzold (1882-1923) steht in der Tradition der frühsozialistischen Proletarier-Autobiographien. Er ist ein aufschlußreicher Bericht über das Wien der Jahrhundertwende (bis 1908), geschrieben von einem Zeitgenossen Stefan Zweigs, der allerdings die „Welt von gestern“ als kranker und oft arbeitsloser Hilfs- und Gelegenheitsarbeiter ganz anders erlebte.

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1985
bb 548

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.