Da sind Trude Klein, genannt Snups, und das Boot "Pix". Wie ein Filzschuh sieht es aus, findet der Doktor. Und da sind Trudes Freunde, Hans, Ellen und die anderen. Bisher fuhr man gemeinsam zum Wochenende über die Seen und durch die Wälder rings um Berlin. Aber in diesem Sommer fährt Trude mit dem soviel älteren Komponisten und Musikschriftsteller hinaus in die wundervolle Landschaft, und beide erleben sie auf eine ganz neue Weise. Und da ist noch das Mädchen "La brune", das dem Doktor seltsame und rätselhafte Briefe schreibt - und schließlich auch Mogli, Trudes Bruder, ein richtiger Berliner Junge, der mit einem Freund an die Ostsee trampt. Junge Menschen aus der Großstadt erleben das Glück echter Gemeinsamkeit und gewinnen aus ihm neue Kraft für die Aufgaben die der Alltag ihnen stellt.
Elfriede Brülings literarischer Erstling, 1934 geschrieben, ist auch heute noch eine liebenswerte Lektüre.
VEB Hinstorff Verlag Rostock, 5. Auflage 1980
Illustrationen: Ursula Wendorff-Weidt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.