10 Januar 2023

Maurice Leblanc: Arséne Lupin - der Gentleman-Einbrecher

Maurice Leblanc wählte den Gentleman-Einbrecher und Meisterdetektiv Arsène Lupin zum Helden seiner Kriminalromane wie Agatha Christie den Detektiv Hercule Poirot oder Georges Simenon seinen Kommissar Maigret. Arsène Lupin, dieser liebenswürdige junge Mann von ungemeiner Verwandlungsfähigkeit, bricht Herzen und bricht in Schlösser ein, selbst wenn er hinter Schloß und Riegel sitzt: ein Tausendsassa von unerschöpflichem Improvisationstalent. Die Wohlhabenden fürchten ihn, und die Ordnungshüter schätzen ihn nicht sonderlich. Er blufft sogar das englische Superhirn Herlock Sholmes.
Begonnen hat alles mit dem Raub des wertvollen Halsbands der Königin Marie-Antoinette, das eines Tages spurlos aus dem Besitz der adelsstolzen Gräfin Dreux-Soubise verschwindet. Überhaupt hat kostbarer Schmuck es ihm angetan, zu seinem eigenen Vergnügen und zum großen Ärger seiner Herren Gegenspieler von der Polizei, stiehlt er Taschenuhren, mit Vorliebe von ehrenwerten Dienern der Justiz. Mit Kraft, Energie und Geschicklichkeit holt er sich von den Reichen, was er benötigt, und fühlt sich durchaus berechtigt zu seinem Tun, wenn er herzlose Wohlhabenheit charmant erleichtert.

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
1. Auflage 1975
bb Reihe Nr. 325
Autor: https://de.wikipedia.org/wiki/Maurice_Leblanc

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.