GUNTER BRUNO FUCHS (1928-1977)
„...wer oder was ist Günter Bruno Fuchs? Können Sie uns das schlüssig erklären?
ist er ein Dichter, ein Poet, oder eine pittoreske Haut?
wo bleibt der gute alte Unterschied zwischen Kneipe, Kunst und Leben?
ist er ein Romantiker oder was macht er? Macht er das freiwillig? spielt er was vor?
ist etwas Wahres an der Behauptung, daß Paul Scheerbart ihm seinen Flaschenöffner vermachte?
ist es zutreffend, daß Metaphorik und Rotwelsch dieses Autors vom preußischen Bänkelsang mehr als beeinflußt wurden?
ist es richtig, daß der Verfasser des Schwejk seine Prosa schätzt, und ist es richtig, daß Lafontaine seine Fibelgeschichten ins siebzehnte Jahrhundert übersetzen will?
ist er nun Zeichner oder Dichter, das eine mehr, das andere auch, oder beides zur Hälfte?
aus wie vielen Bruderschaften setzt sich seine Ästhetik zusammen?...“
Christoph Meckel
Auswahl und Nachbemerkungen von Hubert Witt
Mit 10 Illustrationen von Günter Bruno Fuchs
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Reclams Universal-Bibliothek Band 856
BELLETRISTIK | MIT ILLUSTRATIONEN
1. Auflage 1981
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.