26 Oktober 2025

Ulrich Plenzdorf: Gutenachtgeschichte

Klappentext:
Was eine Gutenachtgeschichte ist?
Ja, wer weiß das schon?
Gutenachtgeschichten liest man Kindern vor, soviel steht fest. Hier steht gar nichts fest! Denn es ist ja doch sehr die Frage, ob eine gute Gutenachtgeschichte nun langweilig oder spannend zu sein hat. Adressiert jedenfalls ist diese Geschichte an solche, die bisweilen eine Gutenachtgeschichte vorlesen sollen. Kinder- und Erwachsenenwelt liegen hier sehr dicht beieinander: Ulrich Plenzdorf gibt den Blick frei auf diese Nahtstelle.

Buchanfang:
Seid ihr alle da, dann schreit mal alle ja, aber schreit nicht so laut, denn dies ist eine Gutenachtgeschichte, und ihr müßt im Bett liegen, und im Bett schreit man nicht.
Wißt ihr, was eine Gutenachtgeschichte ist? Ich auch nicht. Wißt ihr, wie eine Gutenachtgeschichte geschrieben wird? Ich auch nicht.
Es hat mir auch keiner sagen können. Es hat mich nur einer eines Tages angerufen und mich gefragt, ob ich nicht eine Gutenachtgeschichte schreiben will, und ich habe gesagt: Okay, geht in Ordnung, läuft, geht seinen Gang, ich schreibe eine Gutenachtgeschichte. Geschichtenschreiben ist schließlich mein Beruf, aber Moment mal, was ist denn das, eine Gutenachtgeschichte? Da hat er mich groß angesehen und gesagt: Tut mir leid, das müssen Sie schon wissen, Sie sind doch von Beruf Geschichtenschreiber, oder was? Da sah ich blaß aus, obwohl er das nicht sehen konnte. Richtig, am Telefon kann man nicht sehen. Folglich konnte der Mann mich auch nicht groß ansehen, und folglich habe ich gesponnen. Das hat aber ziemlich lange gedauert, bis ihr daraufgekommen seid.
Um das gleich zu sagen, wenn ihr mir auf die Schliche kommen wollt, müßt ihr etwas früher aufstehen! ......

Illustration, Schutzumschlag, Einbandgestaltung: Rolf Köhler

Hinstorff Verlag, Rostock
1. Auflage 1984
2. Auflage 1984
3. Auflage 1985
4. Auflage 1988

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

2010 erschien im Hinstorff Verlag, Rostock eine Neuauflage

Klappentext:
Es ist doch wohl logisch, dass eine gute Gutenachtgeschichte langweilig sein muss, wenn sie ihren Zweck erfüllen soll. Kein Mensch kann bei einer spannenden oder aufregenden oder lehrreichen Geschichte einschlafen, folglich auch kein Kind. Gerade bei einer lehrreichen Geschichte kann man einschlafen, sagt Ihr Das möchte ich nicht gehört haben!' Da erzählt einer eine Geschichte, die im Grunde gar keine Geschichte ist - und erzählt doch eine. Warum er nämlich keine Geschichte erzählt, diese Geschichte erzählt er. Und wer jetzt verwirrt ist, sollte sie einfach lesen, die Geschichte, die eigentlich keine Geschichte, und doch eine Geschichte voller Geschichten ist.

Illustration und Einband: Stefanie Harjes

1. Auflage 2010

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.