Wolf Spillner wurde am 30. Mai 1936 in Herzberg am Harz geboren und ist ein deutscher Naturfotograf und Schriftsteller.
Als er 13 Jahre jung war, zog die Mutter mit ihm in ein Landhaus in der Lüneburger Heide, mit 16 Jahren war er elternlos.
1955 siedelte er aus Protest gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland in die DDR über. Er lebte in der Naturlandschaft Mecklenburgs und war Mitbegründer der Künstlerkolonie Drispeth. Heute lebt Wolf Spillner in Ludwigslust.
Spillner arbeitete als Journalist, betrieb später ornithologische Studien und galt als einer der profiliertesten Naturfotografen der DDR. Er widmete sich insbesondere der Beobachtung der Seeadler. Durch den Einfluss von Werner Lindemann wurde er Autor von Kinder- und Jugendbüchern, von denen einige verfilmt wurden. Sein bekanntestes Buch Taube Klara wurde in acht Sprachen übersetzt und 1991 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Basierend auf seinem Buch "Die Wasseramsel" entstand 1990 der Film "Biologie!".
Weitere Bücher im Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.