09 Oktober 2020

Kurt Kauter: Die Letzten vom Ende der Welt


 In einer beeindruckenden, exotisch reizvollen Geschichte erfahren wir von dem verzweifelten Kampf eines auf Feuerland ansässigen Indianerstammes gegen weiße Goldsucher und Schafzüchter, die Ende des vorigen Jahrhunderts aus Profitinteressen und Machtstreben die Indianer umhertrieben, hinterhältig und grausam ermordeten oder in ihre Dienste zwangen. Kurt Kauter vermittelt ein Bild vom Zusammenleben der Selknam, von ihren Sitten und Gebräuchen bei Feiern oder bei der Jagd und von ihrer hohen menschlichen Würde, von der diese poetische Erzählung geprägt wird.

Greifenverlag zu Rudolstadt; 1983, 2. Auflage 1985
213 Seiten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.