06 Juli 2023

Hermann Heinz Wille: Wanderatlas Insel Usedom

Usedom – Land am Meer
Die Insel Usedom, die fast alle landschaftlichen Schönheiten der Ostseeküste in sich vereinigt, bildet ein fest umrissenes Wandergebiet.
Durch den Peenestrom und das Kleine Haff vom Festland getrennt, durch die Świna von der polnischen Nachbarinsel Wolin geschieden, erstreckt sicht Usedom zwischen Kröslin und Ueckermünde vor der Festlandküste. Im Nordosten, wo sich ein Badeort an den anderen reiht, wird die Insel von den Wellen der Ostsee bespült; im Südwesten dringt das Achterwasser (Hinterwasser), eine haffartige Ausbuchtung der Peene, tief in die Insel hinein und gliedert sie in zwei große Teilgebiete. Zwischen Zempin und Koserow ist der Usedom-Ahlbecker Südostteil mit dem kleineren Zinnowitz-Peenemünder Nordwestteil durch eine 330 m breite, zum Schutze gegen Sturmhochwasser befestigte Landbrücke verbunden.
Das Fundament der Insel bildet ein mächtiges Kreidelager, das von starken Ton-, Mergel- und Kalkschichten bedeckt und von einer Soleschicht durchzogen ist. Bei der geologischen Erkundung des Gebietes wurden an mehreren Stellen der Insel auch erdöl- und erdgasführende Schichten erbohrt. Das abwechslungsreiche Bild der Landschaft mit der buchenbestandenen Steilküste, den flachen Verlandungsgebieten und den Mooren und Wiesen auf der Achterwasserseite ist im wesentlichen ein Ergebnis der Eis- oder Kaltzeit. Mindestens dreimal hintereinander wälzte sich einst das gewaltige skandinavische Inlandeis über riesige Landflächen und .....

Inhalt:
3 ....... Usedom – Land am Meer
7 ....... Funde und Urkunden berichten...
10 ..... Seit der Badebetrieb begann...
12 ..... Vom sozialistischen Aufbau
15 ..... Die Werftstadt Wolgast
22 ..... Zinnowitz – Bad der Werktätigen
23 ..... Koserow, der Streckelsberg und das Vinet-Riff
24 ..... Ueckeritz, Kölpinsee und Stubbenfelde
27 ..... Seebad Heringsdorf und Seebad Bansin
31 ..... Seebad Ahlbeck
36 ..... Die Stadt Usedom und der Usedomer Winkel
38 ..... Der Lieper Winkel
40 ..... Wanderungen im Nordwestteil der Insel
40 ..... 1. Zinnowitz – Zempin – Koserow
41 ..... 2 Zinnowitz – Halbinsel Gnitz mit Netzelkow – Lütow Neuendorf
43 ..... 3. Zinnowitz – Krummin – Trassenheide – Karlshagen
45 ..... Schiffsfahrten
45 ..... Wanderungen im Südostteil der Insel
45 ..... 4 Seebad Heringsdorf – Seebad Bansin – Pudagia – Benz
50 ..... 5. Seebad Heringsdorf – Benz – Neppermin – Mellenthin – Balm
54 ..... 6. Seebad Heringsdorf – Gothensee – Korswandt
54 ..... 7. Seebad Heringsdorf – Usedom
57 ..... 8. Seebad Ahlbeck – Korswandt – Haffküste bei Kamminke
60 ..... Praktische Hinweise


Farbkarten
4/5 ......... Übersichtskarte 1:200 000
16/17 ..... Stadtplan Wolgast
21 ......... Ortsplan Zinnowitz
28 ......... Ortsplan Seebad Heringsdorf
29 ......... Ortsplan Seebad Bansin
32/33 ..... Touristenkarte der Insel Usedom, Nordwestteil 1:100 000
35 ......... Ortsplan Seebad Ahlbeck
46/47 ..... Touristenkarte der Insel Usedom, Südostteil 1:100 000
64 .......... Zeichenerklärung


VEB Tourist Verlag, Berlin/Leipzig
Tourist-Wanderatlas

1. Auflage 1980
2. Auflage 1983
3. Auflage 1984
4. durchges. Auflage 1986
5. Auflage 1988

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.