Posts mit dem Label Peter Tschuklew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Peter Tschuklew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12 Mai 2021

Wolfgang Köppe (Hg.): Ljubomir Lewtschew: Seufzer in Bronze


 
Ljubomir Lewtschew (geboren 1935) gehört zu der Dichtergeneration, die Ende der fünfziger Jahre in die bulgarische Literatur eintrat und die Lyrik-Welle jener Jahre auslöste... 

Vorliegende Auswahl ordnet in vier Zyklen Dichtungen zur poetischen Konfession, politische, intime und philosophische Lyrik, insgesamt 49 Gedichte aus mehr als zwei Jahrzehnten. Die von Paul Wiens, Eberhard Scherner, in der Mehrzahl indes von Wolfgang Köppe besorgten Nachdichtungen geben einfühlsam und gekonnt, bis hin zum Sprachschöpferischen, Suggestivkraft und Rhythmus des Originals wieder, lassen den Wechsel von romantischem Schwung und feiner Ironie, von grüblerischem Nachdenken und provokatorischem Pathos nachempfinden.

          Dietmar Endler in "Neues Deutschland", Berlin

                                 

Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
Vorwort: Paul Wiens
Illustrationen: Peter Tschuklew