Posts mit dem Label Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Western werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30 April 2020

Michael Hanisch: Western - Die Entwicklung eines Filmgenres

Dieses Genre hat sich in der Zeit seines Bestehens viele Freunde bei jüngeren und älteren Zuschauern erworben. Spannung, abenteuerliches Geschehen und vor allem verwegene Helden waren bei richtigen Western garantiert.
Western sind Filme von der Eroberung des amerikanischen Westens, der Urbarmachung wilden Landes und der Errichtung einer zweifelhaften Zivilisation. Das Buch ist eine lebendige Geschichte des Western-Films, stellt die einzelnen Werke in einen Zusammenhang, verfolgt Entwicklungslinien und Tendenzen - vom Stummfilm beginnend - über Jahrzehnte hinweg und macht die Wandlungen innerhalb dieses populären amerikanischen Filmgenres sichtbar. Dabei wird immer wieder auf amerikanische Geschichte und Gegenwart zurückgegangen. In einzelnen charakteristischen Fällen wird das Verhältnis von Legende und Wirklichkeit analysiert.
Das Buch konzentriert sich in der Hauptsache auf die herausragenden, bestimmenden amerikanischen Western, auf jene Filme, die Eingang in die Filmgeschichte gefunden haben. Viele werden die Western-Helden wiederfinden, die zu ihren Lieblingsdarstellern zählen: Gary Cooper, Henry Fonda, James Stewart, Anthony Quinn und John Wayne...
Über 400 Fotos dokumentieren die Entwicklung dieses opulenten Filmgenres über acht Jahrzehnte.

Gewidmet ist das Buch Stefanie und Roman, die beide in ihrem Leben hoffentlich nie in Situationen kommen werden, wie sie für den Westerner alltäglich waren, und die trotzdem diese Art von Filmen schätzen mögen...
m.h.

Henschelverlag Kunst und Gesellschaft DDR - Berlin 1984, 1. Auflage