Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
18 Mai 2020
Gerhard Beutel: Der Stadthauptmann von Quedlinburg
Albrecht von Regenstein, Schutzvogt der Fürstäbtissin Jutta von Kranichfeld, will sie, die Landesherrin von Quedlinburg, für einen Feldzug gegen die Stadt gewinnen. Er weiß, daß ihr die Kaufherren und die Zünfte immer mehr Privilegien abgetrotzt haben, und hofft deshalb auf ihr Verständnis. Sein Haß ist groß, denn viele Leibeigene fanden hinter den Mauern Quedlinburgs Zuflucht, zu gut weiß sich die Stadt schon zu schützen, und die Kauffahrer sind nicht mehr so leicht zu überfallen. Aber Jutta von Kranichfeld verwirft die Pläne ihres Schutzvogts, mit Intrigen glaubt sie ihr eigenes Spiel spielen zu können und Bürgermeister und Ratsherren wieder in ihre Gewalt zu bekommen.
Doch eines Tages stehen die Truppen des Regensteiners vor Quedlinburg. Hans Karst, der Hauptmann der Stadtreiter, wird Albrechts erbitterter und unerschrockener Gegenspieler. Und er durchschaut auch die Absichten der Äbtissin.
Verlag Neues Leben Berlin, 4. Auflage 1987
Spannend erzählt 107
Illustrationen: Hille Blumfeldt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.