18 Mai 2020

Karl-Heinz Tuschel: Das Rätsel Sigma



Seltsame und erschreckende Dinge geschehen in jenem Mai des Jahres 1996 im Kreis Neuenwalde: Ein Elektrotaxi rast auf den Gegenverkehr zu, schwenkt plötzlich zurück, streift den Borstein, Glas splittert, der Fahrer rutscht aus dem Wagen - er schläft. Auf dem Flugplatz Kentzien setzt ein Düsenjäger zur Landung an, unvermittelt bricht der Funkkontakt ab - der Pilot ist eingeschlafen. Im Atomkraftwerk schlägt eine Laborantin mit dem Kopf auf das Tastenpult, Blut rinnt ihr vom Gesicht - auch sie ist unerweckbar in einen tiefen Schlaf gesunken.
Herbert Lehmann, Inspektor für Umweltschutz, untersucht die Ursachen dieser gefährlichen Ereignisse. Haben tödliche Strahlen das Kraftwerk verlassen, oder sind die Betroffenen vergiftet worden? Wer ist der Schuldige? Der Inspektor folgt vielen Spuren, bis er zu einer Erkenntnis kommt, die ihm einen Schock versetzt. Sollte die Krankheit von Mikroorganismen hervorgerufen worden sein, die wie der griechische Buchstabe Sigma aussehen?

Verlag Neues Leben Berlin, 1974
Illustrationen: Karl Fischer
Spannend erzählt 121

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.