Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
12 Juni 2020
Björnstjerne Björnson: Das Fischermädchen
Petra, die als Anführerin einer wilden Jungenbande in ihrer Kindheit zum Schrecken der biederen Bürger eines kleinen norwegischen Küstenstädtchens wurde, zieht sich, inzwischen zu einem hübschen, temperamentvollen Mädchen herangewachsen, erneut den Zorn der Leute zu, als das Gerücht umgeht, sie hätte sich mit drei jungen Männern gleichzeitig verlobt – noch dazu den besten Partien des Ortes. Die Entrüstung kennt keine Grenzen. Steine fliegen, Spottverse werden lauthals gegrölt; man will Petra aus der Stadt jagen. Das verschüchterte Mädchen weiß nicht ein noch aus. Der, den sie wirklich liebt, hat sich von ihr abgewandt, ihrer Mutter kann sie nicht mehr in die Augen sehen, und vor der tobenden Meute da draußen hat sie Angst. Ihr bleibt nur die Flucht – doch wohin soll sie gehen?
Verlag Neues Leben Berlin 1984
Titel des norwegischen Originals: Fiskerjenten
Nach einer alten Übersetzung bearbeitet
Illustrationen von Regine Röder
Kompaß-Bücherei Band 321
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.