Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
06 Juni 2020
Hermann Heinz Wille: Der grüne Rebell
Es war einmal ein kleiner Junge, der lebte mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Schon als Junge kam er ins „Bummerle“. Er liebte die Wälder und das Wild. Er hatte viele Freunde, er wurde geächtet, floh in die Wälder und half den Armen als Freijäger.
Nein, es ist nicht die Rede von Robin Hood, sondern von Karl Stülpner. Er hat wirklich gelebt, meist im Erzgebirge. Mehrmals wurde er eingezogen und desertierte. Kopfgeld wurde ausgesetzt…
Sein Leben war nicht gerade glücklich und erfüllt. Er liebte ein Mädchen und sie ihn, doch die Hürden waren hoch.
Ein Buchtipp von Kathrin Mädel
Verlag Neues Leben, 1959
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.