Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
06 Juni 2020
Johann Wolfgang Goethe: Der neue Paris – Märchen und Erzählungen
„Drei Äpfel reicht Merkur, der Götterbote, dem jungen Paris; der aber muß staunend erleben, daß sie sich in drei schöne Mädchen verwandeln, die sachte in die Höhe schweben.
War es Traum, war es Wirklichkeit? Abenteuerliche Wege und geheimnisvolle Kräfte führen den Knaben in mancherlei Verstrickung.
Die Geschichten unseres Bandes erzählen von Verzauberung und Entsagung, Leichtsinn und Übermut, Liebe und Verdruß. Sie offenbaren die Fabulierkunst Goethes und den gedanklichen Reichtum seiner Dichtung.
Der Kinderbuchverlag Berlin, 1982
Entnommen dem Band: Johann Wolfgang Goethe, Die neue Melusine. Eine Auswahl. Hrsg. von Herbert Greiner-Mai. Der Kinderbuchverlag Berlin, 1963
Illustrationen von Wolfgang Würfel
ATB – Alex Taschenbücher – Nr. 77
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.