Wir verfolgen das Leben einer Kundschafterin, einer Frau, die zwanzig Jahre lang als illegaler Kommunist von Land zu Land zieht. Ihr Haus in Shanghai ist Treffpunkt von Dr. Richard Sorge und den chinesischen Genossen. Sie ist Funkerin in China, in Polen, in der Schweiz, sie organisiert Kundschaftergruppen. Eine Frau erinnert sich an Liebe, an Verrat, an die Sorge um die Kinder, während ihrer Arbeit. Authentische Dokumente sind die Briefe der Autorin an ihre Familie.
In diesem aufrichtigen Buch wird die Gefahr zum Alltag, der Mut selbstverständlich. Nicht selbstverständlich sind Lebenslust und Humor in dieser schweren Zeit.
Buchclub 65, 1977
"Sonjas Rapport" ist die Schilderung eines Kundschafterlebens. Ruth Werner erzählt in diesem Buch über ihre zwanzig Jahre dauernde Tätigkeit als Funkerin. In den verschiedensten Ländern setzte sie ihr Leben ein. Den größten Teil ihrer Kundschaftertätigkeit leistete sie in Asien, wo sie auch für einige Zeit mit Richard Sorge zusammenarbeitete. Auf seinen Vorschlag hin erhielt sie später den Decknamen "Sonja". Ruth Werner beschreibt, wie schwer und aufopfernd es ist, illegal zu arbeiten, sie zeigt, welch große Willenskraft und Charakterstärke dabei gebraucht werden. Daß "Sonja" aber auch in ihrer schwierigen Situation immer Frau und Mutter bleibt, beweisen die Erinnerungen. Es werden jedoch nicht nur die glücklichen und schönen Ereignisse, sondern auch die Momente der Einsamkeit und Verzweiflung geschildert. Aber der ernsthafte Gedanke daran, diese schwierige Arbeit aufzugeben, ist ihr nie gekommen.
Verlag Neues Leben Berlin, 13. Auflage
344 Seiten
Ganzleinen 9,80 M
344 Seiten
Ganzleinen 9,80 M
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.