05 Juni 2020

Wolfgang Buschmann: Der Stuhl als Pferd und umgekehrt



Wer kennt nicht  Christian Morgenstern und seine „Nonsensgedichte“ mit Tiefgang und Hintergrund?

Heute möchte ich ein nettes „Trompeterbuch“ (Nr. 138) vorstellen.  Diese beliebte Reihe aus dem Kinderbuchverlag war ja der Klassiker schlechthin und fehlte wohl in keinem Bücherschrank. In diesen kleinen Gedichten ist viel von Herrn Kautzky und seinen, manchmal sogar praktischen, Ideen die Rede. Oder auch viele andere kleine Weisheiten, wie z.B. diese:

Es war ein Stückchen Butter, das suchte seine Mutter. Es fragte drum den Himmel, der sagte: Grüner Kümmel. Es fragte drum die Scheune, die sagte: Grüne Neune. Es fragte drum den Bach, der sagte: Weh und Ach. Es fragte die Kuh Liese. Ich bin es, sagte diese.

Als Kind hatte ich dieses Büchlein und dann war es irgendwie verloren gegangen. Leider. In einem Antiquariat habe ich es dann nach der Wende wiedergefunden.

Witzigerweise mit einem Eigentumsstempel meines Bruders!

Geschrieben von: Hans-Georg Fischer aus Fischers Bücherstube Freyburg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.