03 Juli 2020

Gerda Zschocke: Die verwischte Photographie



Eine alte Photographie weckt die Erinnerung an Vergangenes. Der Freund des Toten will Gewißheit – und erfährt schließlich die bittere Wahrheit, Stephan Hermlins Erzählung stellt gleichzeitig das Leitmotiv für dieses Buch dar. Nichts darf dem Vergessen anheimfallen, so schmerzlich die Erinnerung auch sein mag. Noch einmal erstehen vor dem heutigen Leser die dunklen Jahre des Faschismus. Die Zahl seiner Opfer ist Legion; doch die, die widerstanden haben, hinterlassen uns die Erkenntnis, daß Kampf gegen Krieg und Barbarei der Meschheit größte und lohnende Pflicht ist.
Zwanzig Erzähler gegen den Faschismus berichten eindringlich und nacherlebbar über die vielfältigen Formen des Widerstands in Deutschland von 1933 – 1945.

Militärverlag der DDR 1. Auflage 1983
Hrsg. Gerda Zschocke, Geleitwort von Prof. Dr. Dr. Heinrich Scheel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.