Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
06 Juli 2020
Max Zimmering: Die Jagd nach dem Stiefel
Buchtipp von Kathrin Mädel
Wahrscheinlich war es dieses Buch, welches meine Krimileidenschaft weckte. Es war jedenfalls mein erstes dieser Art, und die Detektivarbeit der Kinder hat mich stark beeindruckt.
Klappentext
Nur aus einigen Fenstern fiel ein schwacher Lichtschein auf den schmutzigen Schnee. Paule lief an den Mülleimern vorbei, als er plötzlich mit dem Fuß gegen etwas Hartes und Unbewegliches stieß. Es war ein schwerer Gegenstand. Paule bückte sich und betastete das Hindernis. Er griff in etwas Schmieriges und Nasses. Plötzlich lief ihm ein Schauer über den Rücken. – 1932: Fünf Arbeiterkinder entdecken den Mord an einen Antifaschisten. Ein Stiefelabdruck weist den Weg zum Mörder. Die Kinder stellen ihn nach abenteuerlicher Jagd und übergeben ihn dem Gericht.
ATB Buch Nr 18
Kinderbuchverlag Berlin 1953
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.