02 September 2020

Ulrich Völkel: Adler mit gebrochenem Flügel



Nach seinem erfolgreichen Theodor-Körner-Roman „Mit Leier und Schwert“ schildert Ulrich Völkel das wechselvolle Schicksal Ernst Moritz Arndts, der ebenfalls während des Befreiungskrieges den Höhepunkt seiner Laufbahn erlebte. Die Handlung beginnt mit der Flucht Arndts nach Petersburg im Jahre 1812, wo er Privatsekretär des Freiherrn vom Stein wird und von da an durch seine aufrüttelnden, anfeuernden Flugschriften eine bedeutende Rolle im Kampf gegen Napoleon spielt. Der Roman, in dem das Glück und das Leid eines aufrechten Mannes überzeugend dargestellt ist, endet in der Restaurationszeit, wo der nun unliebsam gewordene Bonner Professor als Demagoge verfolgt wird.

Verlag der Nation, 1987

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.