Das Bild Brasiliens wird geprägt durch flimmernde Klischees und hastige Superlative: erstklassiger Fußball, zündende Samba-Rhythmen, überschäumender Karneval, die „grüne Hölle des Amazonas“, die Metropole aus der Retorte Brasilia. Diese literarischen Erkundungen wollen das Land nicht etwa entzaubern oder seine exotischen Reize und strahlenden Schönheiten als Blendwerk abtun. Statt dessen möchten sie das Einzigartige, Unverwechselbare genauer ins Licht rücken, vor allem aber hinter die knalligen, sinnenbetäubenden Fassaden schauen. Nicht, um Täuschendes in Enttäuschung zu verwandeln, sondern um durch Einblicke, durch individuelle Seh- und Verhaltensweisen der Betroffenen, wie sie nur die Literatur vermitteln kann, zur Annäherung an ein wahrhaftiges Brasilienbild beizutragen. Angesichts der schwunghaften Entwicklung der Kurzprosa in den letzten Jahren und der literarischen Profilierung einer Reihe begabter jüngerer Autoren gerade in diesem Genre bietet der Band eine reiche und vielfältige Auswahl an Texten. Diese berichten über die Hintergründe des Militärputsches 1964, die Willkür der Todesschwadronen, die Landflucht, über Wunderglauben und Bigotterie, das nicht ungefährliche Leben in der Unterwelt, die Verunsicherung und Orientierungslosigkeit des Individuums in einem unterentwickelten Land gegenüber moderner Technik, es gibt Geschichten über die Liebe und Schelmengeschichten. In dokumentarischer, poetischer, phantastischer, satirischer, grotesker, tragikomischer, allegorischer oder surrealistischer Weise wird brasilianische Realität eingebracht, ein Eindruck auch von Lebensmut und Lebensfreude der Brasilianer vermittelt.
Verlag Volk und Welt Berlin 1988
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.