13 Oktober 2020

Adolph Menzel: Das Kinderalbum


 Adolph Menzels "Kinderalbum" (1863-1883), "jene Sammlung von Blättern zahmer und wilder Tiere, Blumen und Insekten", die der Maler für die Kinder seiner Schwester schuf, zählt zu dem Besten, was Menzel hinterlassen hat. Eine realistische Kunst für Kinder hatte sich angekündigt: Blätter wie "Ziege mit Holzpferdchen" oder "Rabe, einen silbernen Löffel stehlend" erwecken ungetrübte stille Heiterkeit; andere offenbaren Herbheiten, Widersprüchliches bis hin zum Tragischen.

Menzel sparte es für Kinder nicht aus; er vernichtete damit nicht den heiteren Gesamteindruck, den der Schönheit und Freundlichkeit, doch indem er das Ernste, Groteske, Harte dazusetzte, mischte er ins Album etwas von der Dialektik des Lebens...

Unsere Ausgabe, die sich wie keine zuvor direkt an die Kinder richtet und auch die Erwachsenen erfreuen wird, zeigt dem Betrachter zum ersten Male den ganzen Reichtum des Albums.

"Kennt Er Menzel? Wer ist
Menzel?"
"Er durchstudierte
Die groß und kleine Welt; was
kreucht und fleucht,
Er gibt es uns im Spiegelbilde
wieder.
Menzel ist sehr vieles, um nicht
zu sagen alles;
Mindestens ist er die ganze Arche
Noäh, Tier und Menschen:
Putthühner, Gänse, Papagein
und Enten..."

Theodor Fontane, anläßlich des 70. Geburtstages von Adolph Menzel

Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage 1986

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.