Bis in das Zeitalter der 1271 einsetzenden Yüan-Dynastie reichen die Quellen dieses von einem unbekannten Verfasser aufgezeichneten Sitten- und Liebesromans aus der Mandschu-Ära (1644-1911). Alter Erzählstoff, einst von Vortragenden auf Basaren und in Teestuben einer erwartungsvollen Menge dargeboten, ist hier zu einem wohlkomponierten Ganzen gefügt: der gar rührsamen und glücklich endenden Geschichte vom armen, aber talentierten Studenten Fang Tzu Wen, der alle Widerstände überwindet und zu guter Letzt als Gatte dreier ihm ergebener Frauen und als geachteter Würdenträger ein behagliches Dasein führen kann.
Insel-Verlag, 1977
Deutsch von Anna von Rottauscher
(mit wunderschönen Ledereinband)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.