14 Oktober 2020

Hubert Gerlach: Jonas Daniels Schatten


 Als Peter Paul Mutschink, mehr als zwanzig Jahre in hussitischen Diensten, krank, von Schmerzen geplagt und müde des ewigen Kriegshandwerks, in die Kindheitsheimat zurückkehrt, trifft er sie unverhofft wieder: Margarete von Donin. Die Vergangenheit steht auf... 

Der historische Hintergrund ist eine als Dohnasche Fehde überlieferte kriegerische Auseinandersetzung um 1400 im Dresdener Raum. Angesichts hoffnungsloser Lage sollen die beiden halberwachsenen Kinder der Donins, die sechzehnjährige Margarete und ihr jüngerer Bruder Wenzel, von dem treuen Hauptmann Jonas Daniel in Sicherheit gebracht werden. Dabei findet dieser den Tod. Kündet das Steinkreuz - fin milit Jonas Daniel - wirklich von seiner Treue?

Greifenverlag, 1989

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.