In diesem ihrem dritten Gedichtband im Aufbau-Verlag spürt sie Reiseeindrücken, Begegnungen mit Menschen, gesellschaftlichen Ereignissen nach, versucht, das Geheimnis der Sprache, des Wortes zu ergründen, und befragt die Existenz des Menschen, der Dinge und der Tatsachen nach ihrem Sinn.
Bilder wurden in mir einst belichtet,
Die werden niemals nach außen dringen,
Sie sind mit dem Brom des Vergessens beschichtet.
Verworfen als Abfall. Nicht zu bezwingen
Mit Worten, die sagbar sind.
Nur zu verschweigen.
Jähe Bewegung: von fernher ein Wind
Wirbelt in den Erinnerungszweigen.
Die waren früh grün mit Gefühlen belaubt.
Und sind nun grau von Erfahrung verstaubt.
Eine Taube fliegt auf aus dem Baum, und sie spricht:
(Türkisch.) Ich rufe. Hörst du mich nicht.
Sie will mich erinnern. Doch ich weiß nicht, an wen.
Irgendwann irgendwo irgendwas ist geschehn.
Einbandgestaltung Heinz Hellmis
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar
1. Auflage 1977
2. Auflage 1978
3. Auflage 1979
4. Auflage 1980
5. Auflage 1982
6. Auflage 1986
7. Auflage 1990
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.