„Hitler au pouvoir!" Die Zeitung „Le Petit Niois" ließ diese Schande durch ihre Verkäufer auf der Promenade des Anglais ausrufen.
Es war der 1. Februar 1933. Vom Jardin du Roi Albert 1er in Nizza floß der schwere Duft prachtvoller Rosen über die Promenade zum Meer hinunter. Palmen fingerten leise in der warmen abendlichen Luft, als winkten sie der sinkenden Sonne ein freundliches „Au revoir" nach; denn es war ein sanfter Abschied und nur die Trennung für eine Nacht. Morgen schon in aller Frühe würde die zuverlässige Freundin ihres grünen Gefieders vom Cap Martin her in alter Pracht und Güte wieder auftauchen und neue Wärme spenden. Die Menschen auf der ...
Altberliner Verlag Lucie Groszer Berlin 1952
Für Leser von 14 Jahren an
Illustrationen, Einbandzeichnung und Schutzumschlag von Heinz Bormann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.