Zwei Menschen lieben sich. Die Frau weiß, daß sie nicht auf lange Zeit mit dem Mann zusammenbleiben kann, weil ihre verschiedenen Charaktere immer wieder zur Disharmonie führen. Das gemeinsame Leben bedeutet Mißverständnisse und Eifersucht, Glück und Zärtlichkeit, Trennung und Nichtvergessenkönnen.
Drei Erzählungen zeigen eine junge Frau in ungewöhnlichen Situationen: in der von Japan besetzten Mandschurei, in Danzig wenige Jahre vor Beginn des zweiten Weltkrieges und kurz danach in der Schweiz, eine Berufsrevolutionärin, mutig und mütterlich, klug und verliebt, oft vor lebensgefährlichen Entscheidungen, oft auf sich allein gestellt, aber nie nur an sich denkend, immer die Sache vor Augen, der sie dient.
Verlag Neues Leben, Berlin 1976, 4. Auflage 1980
Illustrationen von Wolfgang Würfel
Schutzumschlag: Wolfgang Würfel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.