09 Oktober 2021

Egon Richter: Der Lügner und die Bombe


 Wie ist die hochexplosive Bombe in die Fänge des defekten Greifers geraten? Warum ist der Verbrannte schuldig an den Wunden, die ein anderer ihm zufügte? Und weshalb ist der Freund, dessen Sohn als Lügner gilt, nach Ostafrika gegangen? Jede Frage, die er sich und den Untersuchungsbehörden beantworten muß, stellt Zallmer vor neue Konflikte, deren Lösung nicht erkennbar ist.
An jenem Tag, an dem der junge Mann die neue Stadt und die letzte Freundin verläßt, um einer glanzvollen Film-Laufbahn entgegenzueilen, ahnt er nicht, daß er sich nach Zeit und Raum in einem Polizeiwagen wird verantworten müssen.

In vier Erzählungen stellt der Autor Menschen in ungewöhnlichen Situationen dar, in denen subjektive und objektive Wesenszüge ihres Daseins ungeschminkt zutage treten und die Frage nach dem Sinn und Ziel von Leben und Liebe eine keineswegs leichte eigene Antwort provoziert.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.