13 November 2021

René Schwachhofer: Aus dem Schatten ans Licht

Lange zu Unrecht vergessene und verkannte deutsche Dichter wie die Vormärzdichter Gottfried Kinkel und Friedrich von Sallet, wie Heym, Trakl, Alfons Petzold und schließlich Walter Steinbach – der jüngst verstorbene Dichter unserer Tage -, werden in dieser mit Holzschnittporträts ausgestatteten Anthologie „aus dem Schatten“ der Vergessenheit oder der falschen Deutung „ans Licht“ gebracht. Kurze Lebensdarstellungen erklären, warum diese Dichter und Streiter, deren Werk zumeist unvollendet blieb, scheitern mußten, und würdigen die Seiten ihrer Persönlichkeit um ihres Schaffens, die bisher zu wenig berührt wurden. Charakteristische Proben aus Lyrik und Prosa stellen ein lebendiges Verhältnis zu ihnen her.

Aus der Verschiedenheit der Zeit, der gesellschaftlichen Verhältnisse, der Lebensumstände, der charakterlichen Veranlagungen und künstlerischen Begabungen läßt sich doch eine Gemeinsamkeit in der geistigen Haltung dieser stets sich verantwortlich fühlenden deutschen Dichter aufspüren: Alle stehen im Widerspruch zu den gesellschaftlichen Mißverhältnissen ihrer Zeit, alle kämpfen auf ihre Art gegen den Rückschritt an.

Verlag der Nation Berlin 1955

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.