04 Januar 2023

Max Frenzel / Wilhelm Thiele / Artur Mannbar: Gesprengte Fesseln

Brandendenburger Geschichte der traurigsten Art

Ein Bericht über den antifaschistischen Widerstand und die Geschichte der illegalen Parteiorganisation der KPD im Zuchthaus Brandenburg-Goerden von 1933 bis 1945. 

Vielen bekannt ist die Selbstbefreiung der Häftlinge des Konzentrationslager Buchenwald. Weniger bekannt dürfte sein, daß es auch den politischen Häftlingen des Zuchthauses Brandenburg-Goerden gelang, ihren Bütteln die Macht zu entreißen und der Roten Armee im April 1945 die Tore des Zuchthauses zu öffnen. Doch bis zu diesem entscheidenden Schritt war von den inhaftierten Kommunisten gemeinsam mit anderen Antifaschisten ein Weg zurückzulegen, der von ihnen ein Maximum an Willensstärke, Härte, Ausdauer und klugen politischen Taktieren verlangte. Wie es der illegalen Parteiorganisation der KPD gelang, durch zielstrebige politische Arbeit ihren eigenen Apparat aufzubauen, proletarische Solidarität auch unter Zuchthausbedingungen zu üben, die Zuchthaushierarchie aufzuspalten und Verbündete unter den Beamten zu gewinnen, wird in diesem aus erschütternden Erinnerungen gestalteten Band eindringlich dargestellt. 

Militärverlag der DDR
4. Auflage 1982 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.