Einbandtext:
Die Übergangsgesellschaft stellt elf Theatertexte einer gleichen Zahl von Stückeschreibern aus dem letzten Jahrzehnt vor. „Als Element und Reflex einer besonderen historischen Wirklichkeit sind sie diesem Land auf besondere Weise verbunden Sujets und Titel der Stücke handeln von einer Gesellschaft, die damit befaßt ist, sich menschlich einzurichten. Signalwörter wie ‚Weltuntergang’ einerseits, ‚Flugversuch’ andererseits markieren die Spanne, in der das geschieht; mehrfach ist von der Heftigkeit der Auseinandersetzung die Rede, scheinen in der – gelegentlich geradezu militanten – Titellexik Anstrengungen und Kampf auf: ‚Match’, ‚Die Jäger’, ‚Die Festung’; gleichzeitig aber wird von den Mühen des Alltags gesprochen, davon, daß da Leute arbeitend, bauend, entwerfend und gestaltend am Werk sind: ‚Die Schicht’, ‚Die Dachdecker’; schließlich mündet das zum Ende der achtziger Jahre in übergreifende Zwischenbilanzen, auch ins realistische Eingeständnis, daß schnelle Erfolge nicht zu haben sind, vielmehr die neue Gesellschaft noch unterwegs ist und an ihrer Gestalt arbeitet: ‚In Amöbien’, ‚Passage’, ‚Die Übergangsgesellschaft’." (Peter Reichel)
Inhalt:
Peter Hacks: Pandora .. .. .. 5
Volker Braun: Die Übergangsgesellschaft .. .. .. 63
Christoph Hein: Passage .. .. .. 92
Jürgen Groß: Match .. .. .. 150
Lothar Trolle: Weltuntergang in Berlin .. .. .. 204
Werner Buhss: Die Festung .. .. .. 247
Erich Köhler: In Amöbien oder Der Große Laligei .. .. .. 288
Albert Wendt: Die Dachdecker .. .. .. 320
Harald Gerlach: Die Schicht .. .. .. 354
Heinz Drewniok: Die Jäger .. .. .. 381
Uwe Saeger: Flugversuch .. .. .. 401
Nachwort .. .. .. 445
Quellen- und Rechtsnachweis .. .. .. 469
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Peter Reichel
Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 1301
1. Auflage 1989
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.