Posts mit dem Label Mbulelo Vizikhungo Mzamane werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mbulelo Vizikhungo Mzamane werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

03 Mai 2020

Mbulelo Vizikhungo Mzamane: Die Kinder von Soweto



16. Juni 1976 - 20.000 Schüler in den Straßen Sowetos, einem fast zwanzig Kilometer von Johannesburg entfernten Afrikanerghetto. Tausendfacher Protest gegen das verhaßte System der "Bantu-Erziehung" und gegen die Einführung der Herrensprache Afrikaans an den schwarzen Schulen.
Was so, als spontanes Aufbegehren, in Gang gesetzt wurde, weitete sich aus zu einem der größten, aber auch blutigsten Aufstände in der Geschichte Südafrikas.
Jugendliche zwischen zehn und zwanzig Jahren ausgerüstet mit dem festen Willen, den Geist des Widerstands in alle Schichten der Bevölkerung hineinzutragen, gegen Hoffnungslosigkeit und Resignation anzugehen, wagen den Kampf gegen ein übermächtiges System.
Mbulelo Vizikhungo Mzamane, der heute als Schriftsteller im Exil lebt, beschreibt aus der Sicht des Betroffenen und Beteiligten Vorgeschichte und Verlauf der Schüleraufstände, Ängste und Zweifel der jungen Leute, ihr Ringen um Disziplin und Organisiertheit in den eigenen Reihen, vor allem aber ihre ungeahnte Kraft und ihren mitreißenden Enthusiasmus.

Verlag Neues Leben Berlin, 1986