Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
03 Mai 2020
Jewhen Huzalo: Die Kirsche blüht im Herbst
"Sie möchten immer alles glätten, Olena Lewkiwna. Alles soll heil, harmonisch und ohne Kratzer sein. Man hat Ihnen ins Gesicht gespuckt, aber Sie wischen es ab, und fertig." Empört schleudert die Kolchosvorsitzende diese Worte der Lehrerin Lewkiwna ins Gesicht, der man nachts das Haus angezündet hatte und die trotzdem nicht wahrhaben will, daß sie Feinde unter den Dorfbewohnern haben könnte. Hatte sie in diesen schweren Nachkriegsjahren denn nicht alles getan, um Leid und Not lindern zu helfen? Aber hatte sie nicht auch aus reiner Nächstenliebe Diebstahl bemäntelt? Und war sie nicht jetzt wieder bereit, sogar Brandstiftung zu vertuschen? Mit Güte und Nachsicht wollte sie die Menschen erziehen, aber sie muß erkennen, daß manchmal auch Härte not tut.
Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage 1977
Aus dem Ukrainischen von Traute und Günther Stein
Einbandgestaltung G. Ruth Mossner
DDR 9,90 M
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.