11 Juni 2020

Bertrand Solet: Die Aufständischen von San Domingo

In der stickigen, tropischen Nacht schleichen zwei Schatten, nur hin und wieder blitzt im Urwaldgestrüpp einer der schwarzen Rücken auf. Mango weiß nicht, wohin ihn sein Vater führt; auch die Botschaft, die ihnen der entlaufene Sklave übermittelte, bleibt rätselhaft: Heute ist die Nacht der Natter. Doch er fühlt, daß diese Nacht sein Leben verändern wird; ein Leben, das von der harten Arbeit in der Plantage und vom Rhythmus der Peitsche bestimmt wurde.

Sie haben ihr Ziel erreicht. Vor ihnen liegt die Lichtung. Im Schein der Fackel sehen sie unzählige Sklaven, die im wilden, hektischen Takt die Tänze des fernen Afrika stampfen. Die Erde dröhnt, die Luft scheint zu zittern, und in das rhythmische Trommeln mischt sich der Sturm, der die Schwüle über der Antilleninsel zerreißt.

Verlag Neues Leben Berlin 
1. Auflage 1972
Illustrationen von Horst Kleint
Kompaß-Bücherei Band 159

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.