13 Juni 2020

S. T. Aksakow: Eine Familienchronik


Aksakows "Familienchronik" gehört zum Großartigsten, was über das Leben und die Sitten im alten Rußland geschrieben ist; sie ist ein Erinnerungswerk höchster Art, voll Spannung und leidenschaftlicher Charaktere, abgefaßt mit homerischer Unerbittlichkeit und Ruhe, hinreißend wie wenige Romane der Welt, und daher schon längst in Übersetzungen über die Erde verbreitet. Das Leben der Gutsherren und ihrer Leibeigenen am Rande der Steppe, zwischen Baschkiren und Mordwinen, ein Leben, in dem patriarchalische Fürsorge mit Wildheit und Knechtschaft jäh abwechselt, bildet den Hintergrund eines großen Familienschicksals mit Auswanderung, Eheschließung, Kindtaufen, Landgewinn, Gewalttätigkeiten, Brautstand der neuen Generation, Hochzeiten und Tod, ein Schicksal, mit Meisterschaft erzählt.

Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung Leipzig, 1963
Sammlung Dieterich Nr. 123

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.