Bücher und Schriftsteller, die in der DDR gelesen wurden. Schaut bitte nicht nur danach, ob hier jeden Tag Beiträge auflaufen, nutzt diesen Blog auch wie ein Lexikon. Er ist ein Langzeitprojekt, da ist es sicherlich verständlich, wenn zwischendurch immer mal wieder pausiert wird. Sei es, um nicht die Lust daran zu verlieren, aber auch, weil die Beiträge auch regelmäßig vorbereitet werden müssen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Erinnern oder neu entdecken.
04 Juli 2020
Olaf R. Spittel: Kleines Rätselbuch für Kinder
Über 500 Rätsel - leichte und schwere, bunt gemischt - gibt dir dieses Buch auf, viele von ihnen sind schon sehr alt. Das zu Erratende findest du verschlüsselt in vielerlei Gestalt: in Worten, Silben und Buchstaben, in Zahlen, Bildern und Liedern, ja selbst in Schachknobeleien. Auch will so manches Rätsel dich auf die falsche Fährte locken. Aber laß dich nicht verwirren, besonders nicht von Scherzrätseln - ihre Lösungen sind nicht so ernst gemeint, wie die Fragen klingen. Nur Humor hilft hier beim Raten.
Übrigens, den meisten Spaß macht ein Rätsel, bevor man es erraten hat. - Und wer gern selbst Rätsel aufgeben möchte, kann ja seine Freunde zu diesem Denkvergnügen einladen.
Der Kinderbuchverlag Berlin, 1987
Illustrationen Rolf F. Müller
Freizeitreihe
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.