Buchbeginn
In einem Dorfe im Kreis Pereslawl-Saleskij, in der Nähe des Moores, das Irrmoor genannt wurde, waren zwei Kinder zu Waisen geworden . Die Mutter war erkrankt und gestorben und der Vater im Krieg gefallen. Wir wohnten in demselben Dorfe, nur ein Haus entfernt von dem, in welchem die Kinder wohnten. Natürlich bemühten wir uns gemeinsam mit den anderen Nachbarn, diesen Kindern zu helfen, wo wir nur konnten. Es waren liebe Kinder. Nastja war wie ein goldenen Hühnchen auf hohen Beinen, das Haar, nicht hell, nicht dunkel, leuchtete wie reines Gold, und die Sommersprossen auf dem Gesichtchen waren so groß wie Goldmünzen, es waren ihrer so viele, daß sie kaum noch Platz hatten; sie liefen über das ganze Gesicht, nur das Näschen war ohne Fleck und stach in die Höhe wie ein kleiner Papagei.
SWA Verlag / Berlin 1949
Zeichungen von E. Ratschew
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.