Inhalt
Die Woge der Verblendung
(September 1939 bis Sommer 1940)
• Die »Athenia«
• Der erste Verlust
• Handelskrieg und U-Boot
• Die wahre Tradition
• Scapa Flow
• Verhaltener Seekrieg
• Überfall auf Norwegen
• Schwierigkeiten mit dem Torpedo
• Minenkrieg
• Kein PK-Bericht
• Bilanz eines Jahres
Fackeln der Verderbnis
(Sommer 1940 bis Frühjahr 1942)
• Der Selbstbetrug
• Die neuen Stützpunkte
• Die Rechnung geht nicht auf
• »Rudeltaktik« und verstärkte Abwehr
• Die Stahlröhre
• Befohlenes Schweigen
• Heimtückischer Überfall
• Immer maßloser
• Erzwungene Zersplitterung
• Tanker sterben
• Menetekel der Niederlage
Sturm der Vergeltung
(Sommer 1942 bis Frühjahr 1943)
• Pyrrhussiege und Sondermeldungen
• »Flakfallen«
• Radar und »Lut«
• Die Versenkung der »Laconia«
• Höhepunkt und Wende
• Führungswechsel als Ausweg
• Murmansk bleibt offen
• Abschuß der »Milchkühe«
• Jäger werden Gejagte
Triumph der Gerechtigkeit
(Sommer 1943 bis Kriegsende)
• Keine zweite Fahrt
• Verlustreiche Ostasienfahrten
• Schacher um einen Politiker
• Unmenschlichkeit
• Das Nachdenken regt sich
• Der »Schnorchel«
• Das »Wunderboot« bleibt
• Propaganda
• Ins »nasse Dreieck« zurück
• Selbstversenken oder nicht?
• Kein Epilog
• Die U-Boote der faschistischen Kriegsmarine und ihr Verbleib
• Bibliographische Notizen
Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik
1. Auflage 1970 | 1. - 30. Tsd.
2. durchges. Auflage 1971 | 31. - 45. Tsd.
3. durchges. Auflage 1972 | 46. - 65. Tsd.
4. durchges. Auflage 1973 | 66. - 80. Tsd.
5. Auflage 1974 | 81. - 95. Tsd.
6. Auflage 1976 | 96. - 110. Tsd.
7. Auflage 1978 | 111. - 140. Tsd.
8. Auflage 1979 | 141. - 190. Tsd.
9. Auflage 1982
10. Auflage 1983
11. Auflage 1984
12. Auflage 1987
13. Auflage 1988
1. – 7. Auflage: Leinengebunden; ab 8. Auflage: kartoniert
![]() |
Einband der Leinengebundenen Ausgabe |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.