10 November 2020

Alexander Michailowitsch Wassilewski: Sache des ganzen Lebens


 Mit den Memoiren von Marschall Wassilewski liegt das Buch eines der bedeutendsten Heerführer der Sowjetunion vor. Beginnend mit der Kindheit und Jugend, schildert der Autor seinen militärischen Werdegang bis zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Sie selbst erlebt er bewußt mit und ist sofort bereit, für die junge Sowjetmacht seine ganze Kraft einzusetzen. Nach kurzem Zwischenaufenthalt im zivilen Leben beginnt seine Entwicklung als Kommandeur in der Roten Armee. Den breitesten Raum der Erinnerungen nimmt jedoch die Tätigkeit des Autors vorwiegend als Vertreter des Oberkommandos und Generalstabchef während des Großen Vaterländischen Krieges ein. In dieser Eigenschaft hatte er maßgeblichen Anteil an der Planung und Vorbereitung bedeutender Frontoperationen. Als Vertreter des Hauptquartiers des Oberkommandos koordinierte und führte er außerdem die Handlungen verschiedener Fronten.

Militärverlag der DDR, Berlin (1977)
1. Auflage; 538 Seiten
Ins Deutsche übertragen von Frank Wetzel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.