Die fünfzehnjährige Rosa versteht nicht, warum ihr Freund Antoni, den sie schon seit zwölf Jahren kennt, verhaftet wird, sie kann sich nicht vorstellen, daß er etwas Böses getan hat. Oder hängt es mit dem Buch zusammen, von dem er erzählt hat, oder damit, daß er sein elendes Leben in der Fabrik und auf der Schlafbank im Hausflur satt hatte und es ändern wollte? Rosa sucht eine Antwort auf ihre Frage - bis sie sie findet. Da beschließt sie, Antonis Beispiel zu folgen. Von ihrem Leben, das durch seine Treue zur Sache der Arbeiter und Entschlossenheit und tiefe Menschlichkeit vorbildlich war, erzählt in vielen Episoden diese erste deutsche Biographie Rosa Luxemburgs für junge Menschen
Der Kinderbuchverlag Berlin, 3. Auflage 1969
Illustrationen: Renate Jessel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.