13 November 2020

Lilo Hardel: Das Mädchen aus Wiederau


 Mit großen Hemmungen geht im Oktober 1873 ein 16jähriges Mädchen aus dem Dorf Wiederau ins Lehrerinnenseminar in Leipzig zur Aufnahmeprüfung: Doch Clara Eißner besteht glänzend. Viele Eindrücke und Ereignisse stürzen nun auf sie ein: Der Vater und die Großmutter sterben plötzlich, und Clara wird zum Halt der Mutter und der Geschwister. Da sind das Studium und die Frauenbewegung, für die die Direktorin sie zu begeistern versucht. Da sind auch ihre Freundin Warwara, der Anarchist Nicolai und die Sozialdemokraten Mosermann und Ossip Zetkin. Durch sie wird Clara vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens gestellt. Lange wägt sie ab, ob die Direktorin recht hat, ob Nicolais oder Ossips Standpunkt einleuchtender ist. Als sie sich klar it, ergreift sie entschlossen Partei - auch wenn es schmerzt, wenn es ein unbequemer Weg ist. Er bringt den Bruch mit der Direktorin, sogar die Trennung von der Familie, aber Clara gewinnt auch einen neuen Lehrer und Freund - Ossip Zetkin, ihren späteren Mann. 


Der Kinderbuchverlag Berlin, 3. Auflage 1966
Illustrationen: Bernhard Nast

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.