02 Januar 2021

Herbert Greiner-Mai (Hsgb.): Der verliebte Zyklop - Humor und Satire der Antike


 

Von Göttern, Helden, Schwätzern und Hetären wird in dieser Blütenlese antiken Humors aus einem über 1000 Jahre umfassenden Zeitraum erzählt. Uns begegnen große Namen der griechischen Dichtkunst wie Homer, Äsop, Lukian, Aristophanes und herausragende Vertreter der römischen Literatur wie Horaz, Seneca, Petron und Juvenal.

Eulenspiegel Verlag, Berlin (1989), 1. Auflage
358 Seiten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.