Lamarck, Darwin, Haeckel - das kampferfüllte Leben dieser drei großen Männer der Wissenschaft ist in diesem Buch eingefangen. Im Mittelpunkt steht Charles Darwin, der Mann, der die Lehre von der Entstehung und Entwicklung der Arten revolutionierte. Wir verfolgen seinen Lebensweg von den wohlbehüteten Kinderjahren bis zu seiner Weltreise auf der Dreimastbark "Beagle" und erfahren von den jahren unermüdlicher wissenschaftlicher Arbeit, deren Ergebnis einen triumphalen Erfolg über Aberglauben und Mystizismus brachte.
War Lamarck ein Vorgänger von Darwin, so ist Ernst Haeckel ein unerschrockener Verfechter der Darwinschen Lehre gewesen. Er hat nicht nur den Darwinismus weiterentwickelt, sondern sein großes Verdienst ist es, die Erkenntnisse der Wissenschaft durch populärwissenschaftliche Bücher den einfachen Menschen verständlich gemacht zu haben.
Der Kinderbuchverlag Berlin, 7. Auflage 1963
Illustrationen von Gerhard Preuß
Für Leser von 12 Jahren an
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.