04 April 2021

Hanna Januszewska: Der Kater von Krakau


 Buchbeginn

Es geschah vor sehr, sehr langer Zeit - ungefähr vor fünfhundert Jahren. Und es begann hoch oben: auf den Krakauer Dächern und Kaminen. Dort pflegte ein Kater zu sitzen. Es war ein prächtiger Kater: seine Brust war breit, das Fell glänzend, der Nacken dick, die Pfoten kräftig, und wenn er einen Buckel machte, den Schwanz hochstellte und mit den grünen Augen funkelte, war gleich zu sehen, daß er kein Stubenhocker, sondern ein Nachkomme großer Raubtiere war...

Verlag Ruch, Polen 1969
Übersetzt von M. Bester und M. Wolczacka

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.