04 April 2021

Rainer Hohberg: Der Junge aus Eisenach – Begegnung mit Johann Sebastian Bach

Erwin Rödinger und seine Klassenkameraden aus der 7b sind sehr froh, daß ihre Mitschülerin Katja im Bezirksausscheid der Jungen Talente den ersten Preis im Fach Klavier gewonnen hat. Da werden sie doch endlich den Punkt "Kultur" im Wettbewerbsprogramm ihrer Pionier-Grundorganisation erfüllen können - dachten sie. Aber nicht nur Musiklehrer Ruloff - mit Igelfrisur und Vorliebe für Bach, Beat und Singeklub-Lieder - holt die "Herrschaften" auf den Teppich zurück. Die Damen und Herren der 7b begreifen, daß sie ihre Pianistin Katja bei der Plankontrolle nicht vorschieben können, sie müssen sich schon alle was einfallen lassen. Und es fällt ihnen etwas ein: Johann Sebastian Bach. Katja hat ein Stück von ihm gespielt und damit den Preis gewonnen - Erwin höchst persönlich sorgt dafür, daß die 7b nach Eisenach fährt, ins Geburtshaus Bachs, um dem Jungen aus Eisenach, dem großen Johann Sebastian Bach, auf die Spur zu kommen.

VEB Postreiterverlag Halle
Reihe: Kleine Jugendbücherei

1. Auflage 1985   

....................................................................................................................................................................... 


Es war freitags in der letzten Unterrichtsstunde. Die Zeit tröpfelte langsam dahin. K-Wagen-Schlefinger, unser Musiklehrer, hatte bisher ununterbrochen geredet, hatte die Tafel mit Noten und anderen Zeichen vollgeschrieben, um uns den Unterschied zwischen Dur und Moll beizubringen.

Gebrüder Knabe Verlag, Weimar
Reihe: Knabes Jugendbücherei

Für Leser von 13 Jahren an
Illustrationen und Umschlagentwurf von Dagmar Schwintowsky

1. Auflage 1975
2. Auflage 1978
3. Auflage 1981


Neuausgabe
1. Auflage 2019

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.