03 Mai 2021

Benno Pludra: Tambari


 „Tambari“ heißt der Kutter, den Luden Dassow, der Weltumsegler, der Strolch aus den vier Winden, den Koseliner Fischern als Erbe hinterlassen hat: Doch keiner der Fischer wünscht dieses Erbe, keiner von ihnen mochte Luden Dassow leiden. Einen nur gibt es, der sein Freund war und es über den Tod hinaus geblieben ist: Jan Töller. Für den 12-jährigen ist das kleine Schiffchen auf der Boddenwiese ein Stück vom Seefahrer Luden Dassow; Erinnerungen und Träume birgt es und Hoffnung auf neue Abenteuer, die auf hoher See mit Henrik und Wiepke zu bestehen sein werden.

„Tambari“ heißt der Kutter, den Luden Dassow den Koseliner Kindern hinterlassen hat. Doch wird es so bleiben?

Der Kinderbuchverlag, Berlin, 5. Auflage, 1985 (1. Auflage 1979)
Illustrationen von Gerhard Lahr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.