05 Juni 2021

Herman Melville: Vortoppmann Billy Budd und ausgewählte Erzählungen

Neben dem berühmten Kurzroman vom schuldlos schuldig gewordenen Seemann Billy Budd enthält dieser Band einige der besten Kurzgeschichten Melvilles. Zu den Glanzstücken der Sammlung zählen die farbige, symbolreiche Beschreibung der Galápagos-Inseln in ,Die Encantadas‘, die spannungsgeladene, mit meisterhafter Enthüllungstechnik erzählte Geschichte einer Negersklavenmeuterei auf einem spanischen Schiff mit dem Titel ,Benito Cereno‘ sowie ,Bartleby‘, die bedrückend eindringliche Charakterstudie eines New Yorker Schreibers, der an der bürokratisierten amerikanischen Geschäftswelt zugrunde geht.

Dieterichsche Verlagsbuchhandlung Leipzig, 5. Auflage 1984
Sammlung Dieterich, Band 182
Übertragen aus dem Amerikanischen von Günther Steinig
,Bartleby‘ wurde von Elisabeth Seidel, ,Vortoppmann Billy Budd‘ von Ilse Hecht übersetzt
Nachwort von Karl-Heinz Wirzberger

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.