Die junge, hübsche Frau eines Soldaten liebt einen anderen Mann und stürzt sich dabei ins Unglück, denn Moral und Religion im alten Rußland verbieten ihr diese Liebe.
Ein Arzt, lebenserfahren und reif, von kräftiger äußerer Gestalt, aber im Gemüt ängstlich und bescheiden, vermag es nicht, in seiner verwahrlosten und verschmutzten Krankenstation die irrsinnigen Insassen von den Quälereien des grobschlächtigen Wärters zu schützen; so wird eines Tages auch er selbst – als Opfer von Intrigen – wie seine ehemaligen Patienten grausam mißhandelt.
Die geldgierige Schwiegertochter eines Kaufmanns verjagt ihre Schwägerin aus dem Haus und reißt die Geschäftsführung an sich, während ihr Schwiegervater langsam verkommt und nahezu dem Hungertode ausgeliefert ist.
Alles was in diesen Geschichten erzählt wird, ist dem von echter Tragik erfüllten Alltagsleben entnommen. Es könnte heute nicht mehr geschehen, denn Menschen, Zeiten und Verhältnisse haben sich gewandelt seit jenen Tagen im alten Rußland…
Aufbau-Verlag, 1958
Aus dem Russischen übersetzt von Hertha v. Schulz
bb-Reihe Nr. 8
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wichtiger Hinweis
Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.
Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.