08 November 2021

Gerhard Neumann: Ich kannte Carabas


 Das ist die ungewöhnliche Geschichte zweier ungleicher Menschen, die füreinander durchs Feuer gingen: Rudi Grieswärtel, Arbeitersohn mit bemerkenswerter Familiengeschichte, Lokheizer, junger Autor, zuletzt Reichsbahn-Oberrat, zeichnet den Verlauf seiner Freundschaft mit Hannsheinz Nilius nach, Schauspieler, Regisseur von internationaler Geltung. Diese Freundschaft zerbrach nach fast vier Jahrzehnten. Grieswärtel fragt erzählend nach den Ursachen. Dabei berichtet er unsentimental, oft mit Selbstironie, enthüllt Vorgänge aus dem Film- und Theatermilieu, aus der persönlichen Konfliktsphäre darstellender Künstler, aus dem widersprüchlichen Kampf des Freundes um seinen Platz beim Mitgestalten sozialistischer Wirklichkeit. Ein Roman mit ungewöhnlichem Zuschnitt, problemreich, erregend, oft heiter, dabei überschaubar erzählt. Mitteldeutscher Verlag Halle – Leipzig 1983

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wichtiger Hinweis

Seit dem 25. Mai 2018 gilt auch in Deutschland die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Mit der Abgabe eines Kommentars erklärt Ihr euch einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) eventuell abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden.

Beim Absenden eines Kommentars für weitere Benachrichtigungen auf Folgekommentare erklärt ihr euch ebenfalls einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert werden.